Archive für November 2014

 Blog_CSDRegelungen_Eigentum1Abschnitt 7

§ 8. Eigentum und Stimmberechtigung

Die Crux bei der Sache liegt in der Unvereinbarkeit der konträren Vorstellungen eines Ideal-CSDs verbunden mit dem gleichzeitigen Besitz- und Monopolanspruch der Community am CSD bei einem individuellen Vetorecht jeder teilnehmenden Gruppe oder Person gegen die demokratischen Entscheidungsprozesse. Etwas einfacher formuliert: Viele Menschen aus der Community sind der festen Überzeugung, dass der CSD der Community „gehört“. Weiterlesen…

Blog_CSDRegelungen_Streitfaelle1

Abschnitt 6

§ 7. Regelungen für Streitfälle

 

Die CSD-Streitigkeiten der Jahre 2012 und 2013 bieten einen Vorgeschmack auf das in Zukunft zu Erwartende. Weiterlesen…

CSD_Himmel_HoelleAbschnitt 5

§ 6. Ziele und Finanzierung

Schwierig wird der Entscheidungsprozess und die vielen praktischen Konsequenzen, die sich aus jeder Änderung beim CSD noch ergeben werden. Einige bereits genannte Vorschläge sind schlichtweg unvereinbar, Weiterlesen…

Zeitweilige Übergangsregelung für die ständige Teilnahme am CSD!

 

Abschnitt 4

§ 5. Auswirkungen und Wahrnehmung

Die Gefahr einer Wiederholung des Streits aus 2014 und eine damit verbundene Spaltung schätze ich persönlich für sehr gering ein, denn die Gemengelage und die Voraussetzungen sind nun gänzlich anders. Weiterlesen…

Zeitweilige Übergangsregelung für die ständige Teilnahme am CSD!

 

Abschnitt 3

§ 4. Vergehen an der Community

Weiterlesen…

Link: Hier finden Sie Abschnitt 1

CSDPolitbüro1

Zeitweilige Übergangsregelung für die ständige Teilnahme am CSD!

 

Abschnitt 2

§ 2. Begriffsinterpretation

Weiterlesen…

 Verlautbarung der Generalsekretärin des CSD-Politbüros

Zeitweilige Übergangsregelung für die ständige Teilnahme am CSD!

Abschnitt 1

Präambel

Jedes Jahr aufs Neue wird um und über den CSD gestritten. Weiterlesen…